Verwaltungsgemeinschaft Ziemetshausen
(08284) 997990
(08284) 9979930
E-Mail:
Homepage: www.vgziemetshausen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Bgm.-Haide-Str. 1, 86473 Ziemetshausen
Willkommen bei der Verwaltungsgemeinschaft Ziemetshausen
Die Verwaltungsgemeinschaft Ziemetshausen erfüllt die Aufgaben einer Gemeindeverwaltung für die Gemeinden Ziemetshausen und Aichen und versteht sich als Dienstleister der Mitgliedsgemeinden und deren Bürgerinnen und Bürger.
Mitgliedsgemeinden:
Rechtlicher Hinweis:
Der Versand per E-Mail ist nicht geeignet, um
- der Verwaltungsgemeinschaft Ziemetshausen
- dem Markt Ziemetshausen
- der Gemeinde Aichen
rechtswirksam Erklärungen, Schriftsätze, Rechtsmittel usw. zukommen zu lassen.
Bitte senden Sie derartige Post ausschließlich schriftlich oder per Telefax zu.
Aktuelle Meldungen
Elternbefragung des Landkreises Günzburg
(01.03.2023)
Hier gelangen Sie zur Elternbefragung
Foto: Elternbefragung des Landkreises Günzburg
VHS Frühjahrsprogramm 2023
Hier gelangen Sie zum Frühjahrsprogramm der VHS Ziemetshausen.
Foto: VHS Frühjahrsprogramm 2023
Verwaltungsgemeinschaft Ziemetshausen wird Digitales Amt
Die Digitalisierung im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes ist eine der zentralen Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung. Die bayerischen Kommunen sind mehr denn je gefordert, ihre Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Mit der Initiative „Digitales Amt“ zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Digitales deshalb Behörden aus, welche die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes aktiv angehen und bei der Digitalisierung bereits besonders weit vorangeschritten sind.
Auch die Verwaltungsgemeinschaft Ziemetshausen ist als eine der ersten Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis mit diesem Titel geehrt worden. Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, überreichte am Freitag, den 28.10.2022 unter Beisein der Landtagsabgeordneten Maximilian Deisenhofer und Alfred Sauter die begehrte Plakette, die die Gemeinden für Ihr Engagement beim Thema Digitalisierung auszeichnet.
Gemeinschaftsvorsitzender Ralf Wetzel freut sich, dass im Ziemetshausener Rathaus bereits große und bedeutende Schritte im Bereich Digitalisierung gemacht werden konnten. Das primäre Ziel des Onlinezugangsgesetzes, nämlich das Angebot digitaler Dienstleistungen, hat der Markt Ziemetshausen bereits umsetzen können. Per Mausklick können die Bürgerinnen und Bürger den größten Teil der Verwaltungsdienstleistungen online über die Homepage der Verwaltungsgemeinschaft erledigen und sparen sich so den Gang ins Rathaus.
Eine Besonderheit, über die nur wenige Städte und Gemeinden verfügen, ist die eigene „Bürger App“ der Verwaltungsgemeinschaft. Über diese erhalten die Bürgerinnen und Bürger nicht nur schnell und unkompliziert Informationen zu Ihrem Anliegen, sondern werden auch über Push-Nachrichten regelmäßig über Neuigkeiten informiert. Auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Gemeinden Ziemetshausen und Aichen mitzuwirken ist durch die Funktion des „Mängelreporters“ gegeben. Wünsche und Anregungen können der Verwaltung damit spontan und in Sekundenschnelle übermittelt werden.
Für die optimale Nutzung des Online-Angebots sind vor allem ein schnelles Internet und ein gut ausgebautes Mobilfunknetz von Relevanz. Auch bei diesen Themen ist die Verwaltungsgemeinschaft Ziemetshausen gut aufgestellt. Beinahe alle Mobilfunkmasten in den Gemeindegebieten unterstützen bereits das neue 5G-Netz, für die noch verbleibenden wurde bereits die Zusage zur Umrüstung erteilt. Auch die Fortschritte beim Glasfaser- und Breitbandausbau können sich sehen lassen. Im Markt Ziemetshausen konnte dieser im letzten Jahr bereits endgültig abgeschlossen werden, in der Gemeinde Aichen ist der Prozess schon weit vorangeschritten.
Trotz der bereits geschaffenen Möglichkeiten verfolgt die Verwaltungsgemeinschaft auch künftig weiter ihre Pläne zur Schaffung einer modernen Verwaltung. Die Auszeichnung zum „Digitalen Amt“ sieht Gemeinschaftsvorsitzender Ralf Wetzel als Ansporn, auch in Zukunft beim Thema Digitalisierung weiter anzuknüpfen und das Angebot noch weiter auszubauen.
v. l. n. r.: Zweiter Bürgermeister des Marktes Ziemetshausen Edwin Räder, MdL Maximilian Deisenhofer, MdL Alfred Sauter, Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, Gemeinschaftsvorsitzender Verwaltungsgemeinschaft Ziemetshausen Ralf Wetzel, Stellvertretender Gemeinschaftsvorsitzender Alois Kling.
Foto: Verwaltungsgemeinschaft Ziemetshausen wird Digitales Amt
Informationen zur Grundsteuerreform
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch die Kommunen erhalten im Zuge der Grundsteuerreform viele Nachfragen, insbesondere zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit der Grundsteuervordrucke.
Wir möchten Sie daher informieren, dass die bayerischen Grundsteuervordrucke in der grauen Variante zum Ausfüllen am PC jetzt auf www.grundsteuer.bayern.de freigeschaltet sind.
Die Grundsteuervordrucke können ausgedruckt, anschließend unterschrieben und ab dem 1. Juli 2022 an das zuständige Finanzamt übermittelt werden. Sie dürfen nicht handschriftlich ausgefüllt werden, da dies zu Problemen beim späteren Scannen durch die Finanzverwaltung führen kann.
Sofern Steuerpflichtige ihre Erklärungen handschriftlich ausfüllen wollen, können sie die Papiervordrucke verwenden, die ab dem 1. Juli 2022 in den Finanzämtern sowie den Verwaltungen der Städte und Gemeinden in Bayern zu Verfügung gestellt werden.
Unter www.grundsteuer.bayern.de finden Sie auch weitere Informationen zur Grundsteuer.
Veranstaltungen
30.03.2023
09:00 Uhr bis 10:25 UhrVHS Kurs Deutschkurs für Migranten
Leitung: Frau Sabine Vogel Gebühr: 70,00 € Die Deutschkurse werden nach dem Thannhauser Modell abgehalten. Anmeldung bitte bis Freitag, den 13. Januar 2023 unter 08284/99799-16 [mehr]30.03.2023
18:30 Uhr bis 19:30 UhrVHS Kurs Pilates: Anfänger und Fortgeschrittene
Leitung: Frau Erna Schuler Gebühr: 65,00 € Mitzubringen sind: Matte, warme ... [mehr]31.03.2023
20:00 UhrJagdversammlung der Jagdgenossenschaft Lauterbach-Holzbauer
Der Vorstand lädt hiermit alle Jagdgenossen zur Jagdversammlung am Freitag, 31. März 2023 um 20:00 Uhr in das Gasthaus „Zur Linde“ in Maria-Vesperbild ein. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. ... [mehr]03.04.2023
18:30 Uhr bis 20:00 UhrVHS Kurs QiGong I
Leitung: Frau Maria Prinzing Ab Dienstag, den 7. Februar 2023 von 18.30 bis 20.00 Uhr in ... [mehr]10.04.2023
18:30 Uhr bis 20:00 UhrVHS Kurs QiGong I
Leitung: Frau Maria Prinzing Ab Dienstag, den 7. Februar 2023 von 18.30 bis 20.00 Uhr in ... [mehr]11.04.2023
14:00 UhrBegegnungsnachmittag für Senioren und alle Interessierten
14:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche. Anschließend Begegnung bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Senioren und interessierte Bürger aus unserer Pfarreiengemeinschaft. [mehr]11.04.2023
14:00 UhrBegegnungsnachmittag im Pfarrheim am 11.04.23
Vlt könnte man noch mit aufnehmen, wie in der Ankündigung im Zusamblättle, dass BGM Wetzel zur Veranstaltung kommt und einen Rück- und Ausblick auf das Gemeindegeschehen gibt. [mehr]14.04.2023
19:00 Uhr