Markt Ziemetshausen
86473 Ziemetshausen
(08284) 997990
(08284) 9979930
Homepage: www.ziemetshausen.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Aktuelle Meldungen
Aktuelles zum allgemeinmedizinischen MVZ in der Marktgemeinde Ziemetshausen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Patientinnen und Patienten,
wie angekündigt darf ich Sie über die Zukunft der Praxis von Herrn Facharzt für Allgemeinmedizin Peter Feil in Ziemetshausen informieren:
Die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach werden mit ihrer Ambulante Medizin Kreiskliniken Günzburg-Krumbach gGmbH und einer finanziellen Unterstützung unserer Marktgemeinde ab dem 01.01.2024 die Praxis von Herrn Peter Feil weiterführen.
Damit ist der Fortbestand der Praxis sichergestellt und das gesamte obere Zusamtal nebst seiner Nachbargemeinden werden Teil der ambulanten Versorgung der Kreiskliniken Günzburg-Krumbach und somit an eine wohnortnahe, vernetzte und fachübergreifende medizinische Versorgung auf Spitzenniveau angebunden.
Ich darf mich final bei allen Mitwirkenden für diesen nicht selbstverständlichen Erfolg bedanken. Angefangen bei dem Verwaltungsrat der Kreiskliniken, der Verwaltung der Kreiskliniken, der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern, unserem Marktgemeinderat, unserer Verwaltung im Rathaus, der Landkreisstiftung, vielen Landes- und Kommunalpolitikern und vor allem dem gesamten Praxisteam um Peter Feil sowie ihren Patientinnen und Patienten, welche sich seit nunmehr einem Jahr engagiert für den Fortbestand unserer Hausarztpraxis eingesetzt haben.
Ohne die Unterstützung einzelner Fürsprecher, finanzieller Beiträge unserer Marktgemeinde und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern sowie als Grundvoraussetzung das freiwillige Einspringen von Peter Feil und seines Teams wäre dies nicht möglich gewesen.
Ich freue mich sehr, dass es binnen Jahresfrist gelungen ist, eine sehr gute und zukunftssichere Lösung für die unerwartet verwaiste Praxis in unserer Marktgemeinde gefunden zu haben und verbleibe
mit herzlichen Grüßen
Ihr
Ralf Wetzel
Erster Bürgermeister
|
|
Foto: Aktuelles zum allgemeinmedizinischen MVZ in der Marktgemeinde Ziemetshausen
VHS Herbstprogramm 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
hier gelangen Sie zum Herbstprogramm 2023 der VHS Außenstelle Ziemetshausen.
Foto: VHS Herbstprogramm 2023
Programm Kinderkulturtage 2023
Liebe Eltern, liebe Kinder,
in diesem Jahr bieten wir Euch wieder ein umfangreiches und buntes Ferienprogramm.
Ob sportliche Aktivitäten, Ausflugsfahrten, Basteleien oder spannende Aktionen mit Tieren, es ist sicherlich für jeden etwas dabei.
In den Herbstferien erwartet Euch zudem noch ein Acrylmalkurs.
Bei den einzelnen Programmpunkten werden Fotos/Videos gemacht, welche ggfl. veröffentlicht werden. Gebt bitte bei der Anmeldung an, falls die Kinder nicht fotografiert werden dürfen.
Wir wünschen Euch erholsame Ferien und viel Spaß bei unseren Kinderkulturtagen 2023.
Euer Sport- und Kulturausschuss.
Sonntag, 30.7.2023
Fahrt zur Freilichtbühne Altusried „Ronja Räubertochter“
Abfahrt: 13:30 Uhr
Kinder bis 17 Jahre 10,00 €
Erwachsene 15,00 €
An der Fahrt darf jeder teilnehmen, nicht nur Familien mit Kindern.
Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren.
Treffpunkt: Neue Mitte Ziemetshausen
Anmeldung im Rathaus/Bürgerbüro zu den bekannten Öffnungszeiten.
Dienstag, 01.08.2023
Kindersportschule "Ninja - schnuppern"
Testet in der Ninja Halle in Thannhausen Eure Kletterkünste, Hangeln, Springen und vieles mehr
Treffpunkt: Thannhausen, Messerschmittstr. 7
15-16 Uhr
Anmeldung bei Edith Fendt 08284/677
kostenlos
Dienstag, 01.08.2023
Alpakawanderung
Wir unternehmen mit dem Alpakahof Sajama Lama eine etwa 1-stündige
Wanderung in unsere schöne Natur.
Bitte zieht wetterangepasste Kleidung an und denkt daran, ein Getränk mitzunehmen.
Bei Gewitter entfällt die Wanderung.
Für Kinder ab dem Grundschulalter
Jeweils von 9:15 Uhr – ca. 10:30 Uhr
Treffpunkt: Am Sportplatz
Anmeldung bei Margret Engel per E-Mail an
Kosten 4 Euro pro Person
Mittwoch, 02.08.2023
CSU-Ortsverband Ziemetshausen
"Schnupperkurs für Anfänger und Fortgeschrittene am Übungslift der Wakeboard Anlage in Thannhausen“
Aufgeteilt in Kurse von jeweils 2 Stunden
Für Kinder von 10-17 Jahre.
Kurszeiten: 10-12 Uhr
12-14 Uhr
Treffpunkt: Wakeboard Anlage Thannhausen
Anmeldung bei Sandra Vihl 08284 / 928846
Kosten: 10 Euro
Donnerstag, 03.08.2023
Heimatverein
Kreatives Weben und Seilern im Webereimuseum
Wir werden mit Euch auf Webrahmen/Astgabeln weben. Es dürfen auch gerne welche mitgebracht werden. Wir werden auch „Das magische Auge“ mit Euch weben.
Bei gutem Wetter finden das Weben und Seilern im Hof des Webereimuseums statt.
Für Kinder ab 7 Jahre
14:00 – 16:30 Uhr
Das Anmeldeformular liegt bei Bäckerei Simnacher und im Schaukasten des Heimatvereins (neben der Eingangstür) aus.
Die Anmeldung bitte bis zum 2. August 2023 bei Christiane Klier, Allgäustraße 8, 86473 Ziemetshausen in den Briefkasten werfen. Ebenfalls ist eine Anmeldung über Whatsapp möglich: 0170 / 9443146
Samstag, 05.08.2023
Feuerwehr Ziemetshausen
"Was macht ein Feuerwehrmann/frau"
Freut euch auf viel Spaß im Feuerwehrhaus und im Feuerwehrfahrzeug
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Für Kinder ab 8/9 Jahren
9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Ziemetshausen
Anmeldung bei Nadine Micheler 0157 / 58246232
kostenlos
Montag, 07.08.2022
Fahrt in den Freizeitpark „Tripsdrill“ Cleebronn
Abfahrt: 07:00 Uhr, Rückkehr ca 20:30 Uhr
Kinder bis einschließlich 3 Jahre 5,00 €
Kinder ab 4 Jahre und Erwachsene 25,00 €
Kinder benötigen für die Fahrt eine erwachsene Begleitperson.
Treffpunkt Neue Mitte Ziemetshausen
Anmeldung im Rathaus/Bürgerbüro zu den bekannten Öffnungszeiten.
Montag, 07.08.2022
Imkerverein
Am Bienenstand erfahren wir Neues aus dem Leben der Bienen und backen Honigwaffeln. Bitte beachtet, dass es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen passieren, kann, dass ein Kind gestochen wird.
Für Kinder ab 8 Jahre
10:30 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Webereimuseum
Anmeldung per E-Mail mit Altersangabe des Kindes unter
Maximal 15 Teilnehmer
kostenlos
Mittwoch, 09.08.2023
CSU - Ortsverband Ziemetshausen
Besichtigung der WWK-Arena in Augsburg
Nähere Informationen werden im nächsten Zusamblättle veröffentlicht.
Donnerstag, 10.08.2023
TC Ziemetshausen
"Ferien-Jugend-Tennis-Tag-Olympiade, nicht nur Tennis, sondern vieles mehr"
Für Kinder ab 6 Jahre
10.00-14.00 Uhr
Treffpunkt: Tennisplatz, es gibt wie immer eine Brotzeit
Anmeldung bei Rebecca Greiner 0174 / 2685672
kostenlos
Donnerstag, 10.08.2023
Rosenhof Schatzsuche
Mit Hilfe unserer Shetlandponys begeben wir uns auf Schatzsuche.
Natürlich dürft ihr die Ponys und Pferde auch noch putzen und eine kleine Runde auf den Pferden reiten.
15 -17 Uhr
Treffpunkt am Rosenhof
Anmeldung bei Jasmin Maier: 0172 / 5931139
Materialkosten: 15 €
Donnerstag, 10. August.2023
Achtsames Yoga auf dem Alpakahof für Kinder
Genießt die Natur und lasst euch von den Lamas und Alpakas verzaubern.
11.00 – 12.00 Uhr
Für Kinder ab 9 Jahre
Treffpunkt Lebenshof Alpakas in Uttenhofen
Bitte in bequemer Kleidung kommen und ausreichend Sonnenschutz und zu trinken mitbringen.
Bei schlechtem Wetter entfällt das Yoga
Anmeldung per E-Mail bei Canan Nagl an
kostenlos
Freitag, 11.08.2023
CSU - Ortsverband Ziemetshausen
"Wir testen die Minigolfanlage in Krumbach"
Für Kinder ab 6 Jahre
14:00 - 17:30 Uhr
Treffpunkt 13:45 Kupferdächle, Krumbach, Badweg 23
Für Essen und Getränke wird gesorgt
Anmeldung bei Edith Fendt 08284 / 677
kostenlos
Samstag, 12.08.2023
TSV Ziemetshausen Abteilung Fußball
"Spiel und Spaß für fußballbegeisterte Buben und Mädchen"
Für Kinder ab 5 Jahren
9:00 - 11:00 Uhr
Für Getränke und eine kleine Brotzeit ist gesorgt.
Treffpunkt: TSV Sportheim
Anmeldung bei Sonja Wagner 0176 / 64756667
kostenlos
Montag, 14.8.2023
Kindersportschule
"Spiel und Spaß auf dem Airtrack - das riesige Trampolin "
11:00 – 12:00 Uhr
für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Bitte bringt Badesachen mit.
Treffpunkt: Sportplatz Thannhausen
Anmeldung bei Edith Fendt 08284 / 677
kostenlos
Mittwoch, 16.08.2023
Rosenhof Ritter und Prinzessinnen
Auf unserem Ritterparcours könnt Ihr euch in die Zeit der Ritter und Prinzessinnen zurückversetzen. Wir basteln etwas tolles. Danach dürft ihr die Ponys und Pferde auch noch putzen und eine kleine Runde auf den Pferden reiten.
15-17 Uhr
Treffpunkt am Rosenhof
Anmeldung bei Jasmin Maier: 0172 / 5931139
Materialkosten: 15 €
Mittwoch, 16.08.2023
TSV Ziemetshausen - Abteilung Turnen
YoungYoga for Teens mit Selina
Treffpunkt: Sportheim
Kurs 1: 8 - 12 Jahre 9.30 - 10.45 Uhr
Kurs 2: 12-16 Jahre 11.00 - 12.15 Uhr
Kursgröße bis 14 Jugendliche
Anmeldung bei Selina Schöppe unter 0157 / 35664251
kostenlos
Mittwoch, 16.08.2023
Sportschule Mayer Münsterhausen
Selbstbehauptung und Verteidigung (wie kann ich Konflikte vermeiden)
Kinder von 6 - 12 Jahre
17.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Sportschule Mayer, Burtenbacherstraße 21, 86505 Münsterhausen
Bitte lockere Sportkleidung anziehen.
Anmeldung unter Angabe von Alter, Name, Telefon (für Rückfragen) bei Willi Mayer unter oder Tel. 0173 / 7610116
kostenlos
Köhlerwoche Heimatverein Ziemetshausen
Donnerstag, 17.08.2023
Ein Kohlemeiler entsteht
Erklärung des sehr alten Handwerks des Köhlers anhand von Schautafeln, die gespaltenen Buchenholzscheite müssen präzise um den Quandel ( Feuerschacht ) geschichtet werden.
17.00 Uhr – Dauer ca. 2 Std, beim Waldkindergarten
Samstag, 19.08.2023
Abdecken des Kohlemeilers
13.00 Uhr – Dauer ca. 2,5 Std, beim Waldkindergarten
um 15.00 Uhr wird der Meiler angeheizt
Dienstag, 22.08.2023
Das kontrollierte verschwelen des Kohlemeilers
die anstrengende Arbeit des Köhlers der rund um die Uhr, 7 Tage lang den Kohlemeiler bewachen und überprüfen muss, ggf. wässern und entstandene Löcher verschließen muss, Belüftungslöcher neu setzen
18.00 Uhr – Dauer ca. 1,5 Std, beim Waldkindergarten
Samstag, 26.08.2023
Auseinanderziehen des Meilers
Der Meiler wird auseinandergezogen, die noch glühende Holzkohle wird abgelöscht und die Holzkohle wird geerntet ( je nach Verschwelungsprozess kann es möglich sein dass dies erst am Sonntag den 27. August stattfinden kann )
16.00 Uhr – Dauer ca. 2,5 Std, beim Waldkindergarten
Falls sich Terminverschiebungen nicht vermeiden lassen, wird dies auf der Homepage des Heimatvereins Ziemetshausen bekanntgegeben
Rückfragen bei Joachim Böck: 0170 / 2910300
Anmeldung nicht erforderlich – Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung der Eltern
Teilnehmerzahl nicht begrenzt – Treffpunkt immer beim Waldkindergarten
Dienstag, 22.08.2023
Waldwanderung
Kommt mit zu unserer Waldwanderung. Mit unserem Förster Hubert geht ihr auf Entdeckungsreise. Ihr befasst Euch mit Pfeil und Bogen und erfahrt einiges über den Wald. Nach der Wanderung habt ihr bestimmt einen Bärenhunger. Um diesen zu stillen, grillen wir gemeinsam Würstchen
10.00 -14.00 Uhr
Für Kinder ab dem Grundschulalter
Treffpunkt: alte Eiche
Anmeldung per E-Mail mit Altersangabe des Kindes bei Herbert Suchanek unter
kostenlos
Mittwoch, 23.08.2023
Broadway Joe – Das Schokodil
Ein lustiges Kinderprogramm für die ganze Familie
Kommt einfach vorbei, es ist keine Anmeldung notwendig.
Genauere Informationen findet Ihr im nächsten Zusamblättle
Donnerstag, 24.08.2023
Rosenhof „Tierpflegetag“
Erlebt den Alltag im Stall und helft beim Putzen, Misten und Hufe auskratzen. Natürlich dürft ihr auf den Pferden auch reiten.
15 -17 Uhr
Treffpunkt am Rosenhof
Anmeldung bei Jasmin Maier: 0172 / 5931139
kostenlos
Freitag, 25.08.2023
Verein für Gartenbau und Landespflege Ziemetshausen
Wir basteln mit Stoffen und backen Pizza.
Auch für die Getränke ist gesorgt
Für Kinder ab 6 Jahren
14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: TSV Sportheim
Anmeldung per E-Mail bei Christine Räder
kostenlos
Sonntag, 27.08.2023
Musikvereinigung Ziemetshausen
Beachparty Sportplatz
Empfohlen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Ab 14 Uhr
Kommt zu unserer Kinderdisco am Beachvolleyballplatz!
Thorsten Engel sorgt dort für fetzige Musik und gute Stimmung.
Für Getränke ist gesorgt. Nebenbei könnt ihr lustige Fotos in der Fotobox machen!
Bei Regen entfällt die Beachparty.
Kommt einfach vorbei. Es ist keine Anmeldung notwendig.
kostenlos
Dienstag, 29.08.2023
Rosenhof „Mutter/Vater – Kind Pferdetag für Kinder ab 2 Jahren“
Spielerisch lernt Ihr zusammen mit Mama oder Papa was in einem Pferdestall so geboten ist. Hier gibt es viel zu spielen und entdecken. Auch eine kleine geführte Runde auf dem Pferd darf natürlich nicht fehlen.
15 -17 Uhr
Treffpunkt am Rosenhof
Anmeldung bei Jasmin Maier: 0172 / 5931139
kostenlos
Dienstag, 29.08.2022
Alpakawanderung
Wir unternehmen mit dem Alpakahof Sajama Lama eine etwa 1-stündige
Wanderung in unsere schöne Natur.
Bitte zieht wetterangepasste Kleidung an und denkt daran, ein Getränk mitzunehmen.
Bei Gewitter entfällt die Wanderung.
Für Kinder ab dem Grundschulalter
Jeweils von 9:15 Uhr – ca. 10:30 Uhr
Treffpunkt: Am Sportplatz
Anmeldung bei Margret Engel per E-Mail an
Kosten 4 Euro
Dienstag 29.08.2023 und
Donnerstag 31.08.2023
Fitnessstudio Impuls in Thannhausen
"Wie fit bist du, probiere es aus"
Für Kinder von 10 - 17 Jahre
Beginn: 9:45 Uhr
Treffpunkt Am Fitnessstudio Impuls, Im Krautgarten 16, Thannhausen
Nach dem Training gibt es eine kleine Brotzeit und Getränke gesponsert von Herrn Karl Miller Senior.
Anmeldung bei Sandra Vihl Tel. 08284 / 928846
kostenlos
Freitag, 01.09.2022
Schützenverein Ziemetshausen
„Wer hat Lust den Schießstand auszuprobieren“
Für Kinder ab 8 Jahre
Beginn 16 Uhr
Treffpunkt: Schützenstüble in der Taferne
Anmeldung bei Herbert Köbler 08284 / 1263
kostenlos
Dienstag, 05.09.2023
Tatort Wald - Können wir den Kriminalfall lösen?
Es erwartet Euch eine spannende Wanderung durch unseren Wald. Hier werdet Ihr zu Detektiven und helft dabei, den Kriminalfall aufzudecken.
Für Kinder von 6 – 10 Jahre
Treffpunkt um 9:30 Uhr am Parkplatz der Mariengrotte in Vesperbild Ende circa 12:30 Uhr
Denkt bitte daran, ein Getränk für unterwegs mitzunehmen.
Anmeldung bei Margret Engel per E-Mail an
kostenlos
Freitag, 08.09.2022
Fahrradtour an der Mindel
Bei einer gemeinsamen Radtour über Balzhausen und Mindelzell bieten wir euch Jugendlichen einen sportlichen Ferienabschluss. Auf Hälfte der Strecke legen wir eine kleine Rast zur Stärkung ein.
Denkt bitte daran, ein Getränk für unterwegs mitzunehmen.
Sicheres Radfahren und das Tragen eines Fahrradhelmes werden vorausgesetzt. Die Länge der Gesamtstrecke beträgt etwa 25 km.
Geeignet für Jugendliche ab 12 Jahre
Start ist um 17 Uhr in der neuen Mitte
Anmeldung bei Margret Engel per E-Mail an
kostenlos
Foto: Programm Kinderkulturtage 2023
Einblicke zum aktuellen Sachstand des Neubaus der Kindertagesstätte "Vesperbilder Straße"
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nach intensiver Planungsphase fand am 13.03.2023 der Spatenstich zum Start der Baumaßnahmen für den Neubau der neuen Kindertagesstätte "Vesperbilder Straße" statt.
Wir werden ab sofort auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt "Neubau Kindertagesstätte" regelmäßige Einblicke in den aktuellen Sachstand geben.
Hier gelangen Sie zum Menüpunkt "Neubau Kindertagesstätte".
Ihr
Ralf Wetzel
Erster Bürgermeister
Foto: Einblicke zum aktuellen Sachstand des Neubaus der Kindertagesstätte "Vesperbilder Straße"
Arztpraxis GbR; Aktuelle Sachstandsinformation
(01.06.2022)Liebe Bürgerinnen und Bürger,
es freut mich außerordentlich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass bei der heutigen Sitzung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern, Bezirk Schwaben, unserem Mediziner eine kassenärztliche Zulassung erteilt wurde. Ebenso darf ich Ihnen mitteilen, dass das bisherige Mietverhältnis der Arztpraxis Ziemetshausen GbR außerordentlich und fristlos gekündigt wurde und die Räumlichkeiten uns wieder zur Verfügung stehen. Als letzte beide Punkte fehlt uns zum einen noch das notwendige Personal in Form von Arzthelfer/innen. Hier dürfen wir die Bevölkerung bitten, uns bei der Suche nach geeignetem Personal zu unterstützen. Initiativbewerbungen können sehr gerne ab sofort im Rathaus abgegeben werden, gerne auch digital per Mail über bewerbung@vg.ziemetshausen.de.
Zum anderen ist nunmehr ein MVZ mit einem Träger aus dem medizinischen Sektor zu gründen. Über den weiteren Fortgang werden wir Sie unverzüglich informieren.
Fürs Erste möchte ich mich bei allen, die uns bisher auf unserem Weg zu einer zeitnahen allgemeinmedizinischen Versorgung tatkräftig unterstützt haben, herzlichst bedanken und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit zum schnellen und erfolgreichen Abschluss dieser so wichtigen Aufgabe der Daseinsvorsorge für eine Kommune.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Wetzel
Erster Bürgermeister