Teilnahme an Busumfrage noch bis zum 15.12.2022 möglich
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
nachdem zurzeit eine zweistellige Inflation sowie insbesondere sehr hohe Kraftstoffkosten unsere Bürgerinnen und Bürger belasten, war es vergangene Woche eine erfreuliche Nachricht, dass im kommenden Jahr ein 49 Euro-Ticket für die Nutzung von Bus und Bahn als Nachfolger für das äußerst erfolgreiche 9 Euro-Ticket etabliert werden soll. Dieses durchaus sehr sinnvolle Ticket hat jedoch in erster Linie eine relevante Entlastungsmöglichkeit für Bewohner von urbanen Ballungsräumen, da in diesen ein sehr gut ausgebautes Öffentliches Personennahverkehrs- (ÖPNV) und Schienenpersonennahverkehrssystem (SPNV) angeboten wird, mit welchem man teilweise direkt vor der Haustür losfahren kann und am Zielort, zum Beispiel als Pendler an der Arbeitsstelle, direkt an der Eingangstür aussteigen kann.
In ländlichen Regionen, wie im Zusamtal, wird ein derartiges Ticket mangels vorhandener Angebote von Bus- bzw. Zuglinien jedoch eher nicht den gewünschten Erfolg bringen.
Erfreulicherweise werden deshalb durch den Bund neben Finanzmitteln für die Bezuschussung des 49 Euro-Tickets auch Mittel für die Schaffung neuer Verbindungen gerade im ländlichen Raum zur Verfügung gestellt. Nachdem der Markt Ziemetshausen vor Jahrzehnten die frühere Bahnlinie Thannhausen-Dinkelscherben verloren hat, sieht der Markt Ziemetshausen in Abstimmung mit der Gemeinde Aichen nunmehr die Möglichkeit, mittels einer neuen Buslinie, welche während der Hauptnutzungszeiten fungiert, nicht nur das gesamte Obere Zusamtal, also die Gemeinde Aichen wie den Markt Ziemetshausen damit zu erschließen, sondern direkt an den Bahnhof Dinkelscherben anzubinden. Zum einen ist ein Anschluss an diesen Bahnhof künftig noch interessanter, da am Bahnhof in Dinkelscherben noch in dieser Dekade ein S-Bahn-Netz errichtet werden soll, dass die Abfahrt von S-Bahnen im 20-Minuten-Takt verspricht. Zum anderen werden wohl mit dem anstehenden TEN 17 Ausbau (Magistrale für Europa) die SPNV-Möglichkeiten in Dinkelscherben künftig noch besser werden.
Mit der Anbindung an die Bahnlinien könnten u.a. problemlos die Fahrten zur Großen Kreisstadt Günzburg vorgenommen werden, was derzeit aus dem südlichen Landkreis kaum bzw. überhaupt nicht möglich ist. Darüber hinaus würde mit dieser neuen Linie das obere Zusamtal erstmals an einen regulären Busbetrieb / ÖNPV angeschlossen und könnte somit die Vorteile eines 49 Euro-Tickets nutzen. Insbesondere in Zeiten steigender Energiekosten wäre dies ein großer Vorteil für die Bevölkerung.
Eine mögliche Streckenführung könnte beispielsweise Obergessertshausen-Aichen-Memmenhausen-Muttershofen-Ziemetshausen-Uttenhofen-Dinkelscherben Bahnhof sowie entsprechend zurück sein. Diese neue Linie würde auch keine Konkurrenz zu den bereits existierenden Buslinien wie der 832 der RBA (Thannhausen – Dinkelscherben – fährt jedoch nur an Schultagen) oder der Linie 600 des VVM (Krumbach – Augsburg) darstellen, da diese allesamt das Obere Zusamtal nicht bedienen.
Um eine professionelle Strecken- wie Haltepunktplanung und Abfahrtsplanung zu ermöglichen, wird der Markt Ziemetshausen in Abstimmung mit der Gemeinde Aichen alle Bürgerinnen und Bürger im Oberen Zusamtal sowie auch mögliche weitere Interessentinnen und Interessenten aufrufen, bis einschließlich zum 15. Dezember an einer hierzu ausgearbeitete Umfrage, welche auf der Homepage der VG Ziemetshausen als auch in der kommenden Ausgabe des Amtsblatts (Zusamtal-Blättle) veröffentlicht wird, teilzunehmen. Durch verschiedene Fragen zu den benötigten Anschlüssen kann der Bedarf herausgefunden werden und bringt sodann entsprechende Zahlen hervor, mit denen weiter geplant und weitere Schritte in die Wege geleitet werden können.
Der Markt Ziemetshausen als auch die Gemeinde Aichen freuen sich auf eine rege Beteiligung und appellieren an Ihre Bürgerschaft, diese einmalige Chance zu nutzen und zur Realisierung und Gestaltung der neuen Buslinie beizutragen.
Der Markt Ziemetshausen und die Gemeinde Aichen würden sich freuen, wenn zusammen mit dem Landkreis Günzburg sowie dem Verkehrsverbund Mittelschwaben (VVM) die Verwirklichung dieser Initiative möglich wäre.
Hier gelangen Sie zur Online-Umfrage
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Wetzel
Erster Bürgermeister
Markt Ziemetshausen
Bild zur Meldung: Teilnahme an Busumfrage noch bis zum 15.12.2022 möglich